Webhosting
Webhosting, das auch Nethosting genannt wird, ist die Bereitstellung eines Webservers zur Unterbringung von fremden Webseiten und deren Netzwerkanbindung.Welcher Anbieter(Provider) für einen Webhosting- Vertrag der geeignete ist, hängt von der jeweiligen Interessenlage und Zielvorstellung ab, generell sollte man folgende Punkte berücksichtigen:
Umfang und Qualität, der mit dem Hosting verbundenen Dienstleistungen sind, je nach Anbieter (Provider) und Angebot sehr unterschiedlich. Die Möglichkeiten reichen von einfacher Unterbringung der jeweiligen Seiten im Internet, bis zu Angeboten, die Datensicherung, statistische Auswertungen und Unterstützung bei der inhaltlichen Gestaltung bieten.(Web Content Management Systeme).
Besondere Beachtung sollte man der Aussagekraft, der für den eigenen Auftritt geführten Internetstatistik schenken. Sie dient der Erhebung der Basisdaten, um die Nutzung der eigenen Webseite durch Besucher, und damit ihre Bedeutung für Geschäftsentwicklung und Umsatz, richtig zu interpretieren.
Aus der Vielzahl der Provider und dem breiten Spektrum an Angebotsvarianten ergeben sich hohe Preisunterschiede, die den Markt, der zudem einem permanenten Wandel unterliegt, überaus unübersichtlich macht. Zur Orientierung über die derzeitige Marktsituation tragen Branchenportale und regelmäßig erscheinende Verzeichnisse der existierenden Provider in Fachzeitschriften bei.
Doch nicht nur der einmalige Einrichtungspreis, die monatlichen Kosten und der Leistungsumfang sind für die Auswahl des geeigneten Angebots entscheidend.
Wert sollte man auch auf die verfügbare Unterstützung (Support) durch den Provider legen.
Insbesondere im Bereich der Servicetelefone entstehen oftmals erheblicher Zeitaufwand oder zusätzliche versteckte Kosten, durch schlechte Erreichbarkeit, langsame Bearbeitung von Anfragen oder mangelnde Kompetenz des Personals beziehungsweise überhöhte Telefon- oder Benutzungsgebühren.